Baseball Geographie, Teil 3, Japan
Die Struktur des japanischen und amerikanischen Baseballs ist gleich. NPB (Nippon Professional Baseball) besteht auch aus zwei Ligen (Pacific League und Central League). In der Pacific League gibt es eine Regel des designierten Hitters, während die Central League keine solche Regel hat. Außerdem gibt es zwei Minor Leagues, in denen die Affiliate-Teams spielen.
Die Gewinner der Ligen spielen zwischen einander bis zum siebten Sieg in der World Japan Series. Der Hauptunterschied zwischen NPB und MLB ist, dass in MLB-Spielen kein Unentschieden sein kann, denn das Spiel dauert bis zum Sieg eines Teams. In den Spielen von NPB gibt es kein Unentschieden, weil das Spiel maximal bis zu 12 Innings gespielt wird (während in der japanischen Serien es 15 Innings dauert), und wenn es keinen Sieger nach 12 Innings gibt, geht das Spiel unentschieden aus.
Japanische Baseballer spielen oft in MLB, aber nach der Vereinbarung zwischen MLB und NPB ist es notwendig, eine Geldentschädigung für den Spieler zu zahlen. Manchmal ist es eine riesige Geldsumme, denn japanische Clubs sind ziemlich reich. Zum Beispiel, wechselte der Pitcher Daisuke Matsuzaka vor zwei Jahren zu „Boston Red Sox“ für 50 $ Mio. Dennoch ist nicht jeder MLB-Club bereit, solches Geld zu bezahlen. Einige Clubs glauben, dass es besser ist, auf den Moment zu warten, wenn der Vertrag mit einem Verein ausläuft und mit ihm können sie mit dem Spieler einen neuen Vertrag abschließen.