Spielregeln
Baseballregeln
Mehrmals sahen wir mit Erstaunen im Fernsehen viel Interessantes über das populärste Überseespiel, das man Baseball nennt. Für den Menschen, der fern von den amerikanischen Freizeitaktivitäten ist, scheint dieses Spiel sehr einfach. Eigentlich gibt es im Baseball viele interessante Elemente.
Das Spiel findet auf dem speziellen Baseballfeld, das in Infield und Outfield geteilt ist, statt. Die Mannschaft besteht aus neun Personen. Am Spiel nehmen zwei Gruppen teil – die angreifende Mannschaft (Offense) und die Abwehrmannschaft (Defense).
Die wichtigste Intrige entwickelt sich rund um das Werfen vom Ball, das macht Pitcher, der Vertreter der Offense. Ein Spieler aus Defense – der Catcher, steht hinter dem Rücken des Batters und fängt den geworfenen Ball.
Das Hauptziel der Defense liegt darin, dass der Batter den Ball nicht zurückschlagen könnte. Dafür kann der Pitcher verschiedene Aufschläge verwenden (schnell, hoch, gedreht usw).
Um Punkte zu holen, muss der Batter den Ball ins Spiel bringen. Dies geschieht am Abschlag (Home Plate). Der Pitcher, der als Werfer der Defense in der Mitte des Infields steht, wirft dem Fänger (Catcher) einen Ball zu. Der Batter versucht, dazwischen zu gehen und den Ball ins Feld zu schlagen.
Wenn der Batter dreimal vom Pitcher geworfenen Ball nicht zurückschlagen konnte, ist er „aus“ gemacht (Out). Ein „Ball“ ist ein Wurf außerhalb der Strikezone, so kann der Batter keinen Schlagversuch unternehmen. In diesem Fall wird der Fehlwurf „Ball“ gültig.
Aber wenn der Batter der Offense, den vom Pitcher der Defense geworfenen Ball trifft, muss er so schnell wie möglich im Uhrzeigersinn den nächsten Standpunkt – die Base – erreichen. Insgesamt muss die angreifende Mannschaft drei Bases einnehmen (erst, nachdem der Runner alle Bases ablaufen konnte) und zur Homebase zurückkehren. So, holt die Offense einen Punkt.
Aber für den zurückgeschlagenen Ball holt die Offense nicht immer einen Punkt. Um dies zu verhindern, können die Spieler aus der Defense den zurückgeschlagenen Ball direkt aus der Luft fangen. Solchen Ablauf von Ereignissen nennt man „Fly Out“ und in diesem Fall wird der Runner einen Strike haben. Ein Angreifer ist „Out“, wenn er den Ball dreimal nicht trifft (Strike Out). Strike ist auch dann, wenn der Batter den Ball außerhalb des Spielfeldes schlägt (dafür muss der Pitcher weniger als zwei Strike haben).
Auch wenn der Ball auf das Feld fällt, komm das Spiel nicht zum Ende, weil die Angreifer die Base erreichen müssen. In diesem Moment können sich auf dem Feld vier Spieler der Offense befinden. Um den Angreifer „Out“ zu machen, sollen die Verteidiger einen Baserunner mit dem Ball berühren. Wenn dies dem Spieler der Defense gelingt, ist es „Tag Out“.
Übrigens, können die Spieler der Offense von den Verteidigern durch Berührung mit dem Ball „Out“ gemacht werden, wenn sie gerade nicht auf einer Base stehen. Die Bases sind also für die Angreifer „Sicherheitszonen“, auf denen nichts passieren kann. Aber die Offense bleibt beiseite, wenn der Spieler der Defense es schaffen wird, die Base mit den Ball in seinen Händen einzunehmen, bevor der laufende Spieler dahin erlangt.
Das Spiel ist in Perioden (Innings) eingeteilt, ein Match besteht aus neun Innings. Während eines Innings muss jedes Team einmal in der Offense und Defense spielen. Das Spiel gewinnt das Team, das mehr Punkte holt.