„Ich spielte mit einem falschen Bart“. Wie machte die erste Frau die MLB-Legenden fertig
Ein Spiel war für Jackie Mitchel genug, damit sie in die Geschichte einging.
Der Chef von „Chattanooga“ unterschrieb einen Vertrag mit einem 17-jährigen Mädchen für ein Ausstellungsspiel gegen legendären „New York Yankees“. Das Spiel fand am 2. April 1931 statt.
Der Name des Konkurrenten und die erste Frau im Männer-Profi-Baseball lockten 17 Tausend Zuschauern zum Stadium. Das überfüllte Stadium brannte, als kleine Jackie in Uniform, die in zwei Größen größer als sie war, auf das Feld in zweite Inning einmarschierte.
Vor dem ersten Wurf korrigierte Mitchell das Make-up und das lockte ein Lächeln einem Mann mit dem Ballschlegel ab. „Ich zweifelte daran, dass sie sogar den Ball zu mir werfen kann“, – sagte nach dem Spiel der Artour der zahlreichen Rekorden, Babe Ruth. Ruth war sehr überrascht, als der erste Ball an ihm vorbei in den Hände des Catcher war, und das zweites Wurf des Mädchens war so, dass Babe nur den Pfiff hörte. Betäubter Ruth rief den Richter, um den Ball zu überprüfen – er sah keinen anderen Grund. Der Ball war in Ordnung, und Ruth nach dem dritten Fehlwurf schleuderte Ballschlegel fort und wanderte zur Bank.
Babe Ruth wurde durch den besten Baseballspieler von 20 Jahrhundert Lou Gehrig ersetzt. Lou hatte auch drei Fehlwürfen wie Babe. Fanns schrie: „Jackie, Jackie“, sie wurde eine Sensation. In 5. Inning beschwerte sich Mitchel über den Handschmerz und der Trainer ersetzte den Pitcher. Die „Yankees“ gewann das Spiel mit 14-4, aber für das Team war gleichbedeutend mit der Niederlage.