Noam Calisar – Vertreter von Israel Baseball in Deutschland
Der 19-jährige Noam Calisar aus Binyaminah, Israel wurde gewählt, um der Deutsche Baseball Academy in Regensburg beizutreten und in der deutschen Baseball-Liga zu spielen.
Ein Mitglied von Israel Baseball’s Senior National Team und ein Leistungssportler in Israel Defense Forces erzählt uns von seinen bisherigen Erfahrungen.
Wie wurde es entschieden, dass du in Deutschland spielen wirst?
In der Vergangenheit habe ich an MLB-Turnieren und Trainingslagern in Europa mehrmals teilgenommen. Die Trainer in Regensberg haben mich eingeladen, an der Deutschen Baseballakademie teilzunehmen und in der deutschen Liga zu spielen. Im Februar dieses Jahres bin ich nach Regensberg gekommen und mein Ziel war intensiv zu trainieren und in den Ligen zu spielen und später in die USA oder in Japan weiter zu lernen.
Was waren deine Erwartungen?
Aus meinen bisherigen Erfahrungen war ich den Trainern und der Akademie gut bekannt. Ich nahm an MLB Trainingslagern teil, also war ich zuversichtlich, dass ich mit den besten Trainern in Europa an die richtige Stelle kam und dort konnte ich körperlich stärker werden und mein Spiel verbessern. Also ich hatte keine Sorge um den Beitritt zur Akademie. Und außerdem war ich mit den Trainern und Spielern bekannt, sie haben mich wirklich gut empfangen und ich habe mich mit allen sehr schnell befreundet.
Beschreibe deinen Tag dort
Ich trainiere 3 bis 4 mal am Tag, fünf Tage pro Woche. Mein Tag besteht aus der Batting-Praxis am Morgen; um 12:00 Uhr gehe ich in der Turnhalle; um 16:00 Uhr arbeite ich mit der Baseball Academy; abends arbeite ich mit dem Seniorteam.
An den Wochenenden spielen wir in Regensberg, oder reisen wir in andere Teile Deutschlands oder in andere europäischen Länder.
Welchen Fortschritt hast du gemacht?
Jeden Tag, wenn ich in der Turnhalle trainiere oder Baseball spiele, versuche ich noch mehr zu machen, als am Vortag – wenn es in der Turnhalle ist, hebe ich schwerere Gewichte, und wenn es auf dem Feld ist, versuche ich an diesem Tag noch besser zu spielen und der beste Spieler auf dem Feld zu sein. Ich fühle, dass ich jeden Tag stärker werde, ich verbessere mich körperlich und geistig und arbeite immer an meiner Technik. Ich verschwende keine Sekunde. Jeden Tag fühle ich die Verbesserung in meiner Fitness und in meinem Spiel.
Wie verbindest du das Programm mit deinem Heeresdienst?
Nachdem ich eingeladen wurde, an der Akademie in Regensberg teilzunehmen, luden mich der IAB-Präsident Peter Kurz und der IAB-Schatzmeister Yaron Erel zum Treffen in Deutschland ein. Sie haben dann sehr hart gearbeitet, damit ich den Status des Leistungssportlers von der IDF zu bekam und nach Deutschland reisen konnte. Ich möchte ihnen von ganzem Herzen für ihre Fürsorge und Unterstützung für mich und für israelischen Baseball danken.
Ein paar Monate später erhielt ich eine Antwort von der Armee, dass ich mit dem Status des Leistungssportlers ausgezeichnet wurde und mir wurde erlaubt, nach Deutschland zu reisen, um Baseball zu spielen.
Was kommt als nächstes?
Ich konzentriere mich ständig auf meinem Hauptziel, ein professioneller Spieler in den USA oder in Japan zu sein.
Warum Japan?
Im Alter von 3 bis 9 lebte ich in Japan mit meiner Familie. Dort begann ich Baseball zu spielen. Als meine Familie beschloss, nach Israel zurückzukehren, war ich sehr dagegen, weil ich nicht wusste, dass es in Israel auch Baseball gab. Und dann haben meine Eltern mir glücklich angekündigt, dass es einen Baseballverband in Israel gab.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem israelischen Baseball und meinen Trainern in Israel und natürlich meinen Trainern in Deutschland und meinen Teamkollegen in Regensberg bedanken.