Baseball in Kroatien
Baseball kam nach Kroatien aus den USA zusammen mit den amerikanischen Marinesoldaten während des Zweiten Weltkriegs. Die neue für den Staat Sportart siedelte zuerst in der Stadt Split. Das war die erste Stadt in Kroatien, wo man Baseball zu spielen begann. Nach dem Krieg ging es viel Zeit darauf, das erste Team zu bilden. Im Jahr 1975 wurde der erste Baseballclub „Nada“ in der Stadt Split gegründet. Später wurden die anderen Baseballclubs gegründet: „Donat“(1980), „Zagreb“ (1982), „Olimpija“ (1983), „Čakovec“ (1984) und „Varaždin“ (1984).
Baseballclubs in Kroatien:
BC „Baza“ – Sibenik
BC „Donat“– Zadar
BC „Gajnice“– Zagreb
BC „Grabrik“– Karlovac
BC „Kaptol“– Zagreb
BC „Kelteks“– Karlovac
BC „Nada SSM“– Split
BC „Novi Zagreb“– Zagreb
BC „Samobor“– Samobor
BC „Medvednica“– Zagreb
BC „Osijek“– Osijek
BC „Purger”– Zagreb
BC „Sisak”– Sisak
BC „Vindija”– Varazdin
BC „Zagreb”– Zagreb
BC „Gorica”– Velika Gorica
Im Jahr 1986 in Zagreb wurde Kroatische Baseball Assoziation (HBS) gegründet, die zurzeit ein Mitglied der Confederation of European Baseball (CEB) und der International Baseball Association (IBA) ist.
Die kroatische Baseball Liga wurde im Jahr 1992 gegründet. Heute existiert Baseball in Kroatien in vier Kategorien: Kinder, Junioren, Kadetten und Erwachsenen.
Der erfolgreichste Club in der Kategorie der Erwachsenen BC „Kelteks“ kommt aus Karlovac.